FG Fremdsprachen

Die Fachgruppe Fremdsprachen des BLLV setzt sich für die Belange des Fremdsprachenunterrichts an allen Schularten ein. Dies beinhaltet sowohl das Kernfach Englisch als auch den Fremdsprachenfrühbeginn in der Grundschule sowie Deutsch als Fremdsprache und den muttersprachlichen Unterricht unserer ausländischen Schülerinnen und Schüler.

Um Letzteres verwirklichen zu können, bedarf es aber der Mitarbeit der entsprechenden Lehrergruppen in der Fachgruppe. Möglich wurde dies durch die Umbenennung der (ursprünglich) Fachgruppe Englisch in die Fachgruppe Fremdsprachen. Dadurch dokumentieren wir die Offenheit der Fachgruppe für alle Lehrergruppen, Sprachen und auch Schularten.
Den Kern der Fachgruppe machen die Vertreter in den Bezirken aus. Für die zukünftige Arbeit sind wir darauf angewiesen, dass in verstärktem Maße alle Lehrkräfte zur Mitarbeit in der Fachgruppe bereit sind.
Um das Interesse dafür zu wecken, dazu dienen die jährlichen Landesfachtagungen, durchgeführt mit bekannten und kompetenten Referenten aus der Praxis, der Lehrerfortbildung und aus den Universitäten, die immer Anstöße und neue Hilfen für die Unterrichtspraxis anbieten.
Über unsere Aktivitäten informiert unsere Fachgruppen-Homepage auf bllv.de.

>> Kontakt Fachgruppe Fremdsprachen
 

Aktuelles

Fachliteratur in der Rezension

Frontalunterricht – neu entdeckt

Ein für eine ausgewogene Diskussion unverzichtbares Fachbuch: "Frontalunterricht – neu entdeckt" von Herbert Gudjons in 4. aktualisierter Auflage. Aktuell, den Frontalunterricht beleuchtend und zum Nach- und Überdenken von Unterrichtssituationen einladend.
weiterlesen

FG Fremdsprachen

Starkes Interesse an Fortbildungsthemen

Bei der diesjährigen Landesfachtagung am 9. und 10. Februar konnte die Fachgruppe Fremdsprachen mit aktuellen Topics für Lehrkräfte in der Primar- und in der Sekundarstufe I aufwarten.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Mit den Künsten Englisch unterrichten

Beim Werk "Mit den Künsten Englisch unterrichten" zeigt Wolfgang Gehring im Bereich der Künste auf, wie deren Einbezug die Lernenden interessieren, motivieren, kompetenzorientiert und kreativ handeln lassen kann.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

SING & MOVE in ENGLISH

Das Erlernen einer Fremdsprache gelingt besonders gut, wenn Singen mit anderen Aktivitäten verbunden wird. Das Materialpaket, bestehend aus Buch und Doppel-CD, verwirklicht diesen Ansatz auf treffliche Weise.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Praxis Planung Englischunterricht

Überaus hilfreich und ein Muss für die Aus- und Fortbildung: "Praxis Planung Englischunterricht" in der 2. überarbeiteten und erweiterten Auflage. Das Werk enthält Unterrichtsvorschläge und -verläufe, -skizzen für den praktischen Englischunterricht.
weiterlesen