FG Fremdsprachen

Die Fachgruppe Fremdsprachen des BLLV setzt sich für die Belange des Fremdsprachenunterrichts an allen Schularten ein. Dies beinhaltet sowohl das Kernfach Englisch als auch den Fremdsprachenfrühbeginn in der Grundschule sowie Deutsch als Fremdsprache und den muttersprachlichen Unterricht unserer ausländischen Schülerinnen und Schüler.

Um Letzteres verwirklichen zu können, bedarf es aber der Mitarbeit der entsprechenden Lehrergruppen in der Fachgruppe. Möglich wurde dies durch die Umbenennung der (ursprünglich) Fachgruppe Englisch in die Fachgruppe Fremdsprachen. Dadurch dokumentieren wir die Offenheit der Fachgruppe für alle Lehrergruppen, Sprachen und auch Schularten.
Den Kern der Fachgruppe machen die Vertreter in den Bezirken aus. Für die zukünftige Arbeit sind wir darauf angewiesen, dass in verstärktem Maße alle Lehrkräfte zur Mitarbeit in der Fachgruppe bereit sind.
Um das Interesse dafür zu wecken, dazu dienen die jährlichen Landesfachtagungen, durchgeführt mit bekannten und kompetenten Referenten aus der Praxis, der Lehrerfortbildung und aus den Universitäten, die immer Anstöße und neue Hilfen für die Unterrichtspraxis anbieten.
Über unsere Aktivitäten informiert unsere Fachgruppen-Homepage auf bllv.de.

>> Kontakt Fachgruppe Fremdsprachen
 

Aktuelles

FG Fremdsprachen

Kostenfreie Digitale Fortbildung: Seien Sie dabei!

Anlässlich der Englisch-Fachtage lädt die FG Fremdsprachen zu zwei kostenfreien digitalen Fortbildungsveranstaltungen ein. Themen sind neben digitaler Lernsoftware das Feedback-Geben und wie es wirksam eingesetzt werden kann.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Creative Classroom Tasks I und II

Die Creative Classroom Tasks I und II sind eine gelungene praxisorientierte Sammlung motivierender Unterrichtsideen für heterogene Lerngruppen im Fach Englisch (Klasse 5-7). Bonus: Die kompletten Arbeitsmaterialien stehen zum Download bereit.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Fachdidaktik Englisch

Das grundlegende Standardwerk in der Aus- und Fortbildung von Englischlehrkräften in zweiter, vollständig überarbeiteter und erweiterter Auflage enthält das Wissen, die Tipps und wertvollen unterrichtlichen Maßnahmen der versierten und erfahrenen Autoren.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Schulischer Mehrsprachenerwerb

Dieser Sammelband präsentiert Resultate eines in der Ostschweiz durchgeführten Forschungsprojektes, das den doppelten Fremdsprachenerwerb aus der ganzheitlichen Perspektive der Mehrsprachigkeits- und Tertiärsprachenerwerbsforschung untersuchte.
weiterlesen

Fachliteratur in der Rezension

Kompetenzorientierter Unterricht

Kompetenzorientierter Unterricht hat den lernzielorientierten Unterricht seit langem abgelöst. Die Autoren stellen Grundpfeiler kompetenzorientierter Didaktik vor und wollen so zur Förderung von Motivation und Interesse am Unterricht beitragen.
weiterlesen