#Klassenfahrt

Vorurteile bei Unterrichtszeiten vor den Ferien

Lehrkräftemangel ist wahrer Grund für früheren Schulschluss

Nach Beschwerden von bayerischen Eltern, dass die Schule derzeit teils früher endet, stellt BLLV-Präsidentin Fleischmann klar: Das liegt nicht an vermeintlicher Vorferienstimmung, sondern am seit Jahren grassierenden Personalmangel.
weiterlesen

Pressemitteilung "Runder Tisch Schülerfahrten" von 27. Juni 2025

Übergabe „Memorandum Schülerfahrten“ an Kultusministerin Anna Stolz

Rund 20 Verbände, darunter auch der BLLV, arbeiten seit 2021 an der Weiterentwicklung von Schul- und Klassenfahrten und setzen sich als "Runder Tisch Schülerfahrten" ein für die Stärkung außerschulischer Bildungsorte.
weiterlesen

Schneemangel und hohe Kosten

Debatte um Skilager: „Wir dürfen kein Kind benachteiligen“

Die lange Zeit gängige Schulfahrt ins Skilager wird zunehmend infrage gestellt. BLLV-Präsidentin Fleischmann findet die Diskussion um Nachhaltigkeit wichtig, kennt aber auch freudestrahlende Kinder beim Skifahren – wenn sie es sich denn leisten können …
weiterlesen

Schulpflicht gilt immer

Schule vor den Ferien: Soziales Miteinander fördern geht vor Urlaubsfrühstart

Immer wieder versuchen Eltern mit ihren Kindern schon vor Ferienbeginn in den Urlaub zu starten. Dabei ist die Zeit vor den Ferien besonders wertvoll, betont BLLV- und VBE-Vize Tomi Neckov. Bei der Verfolgung der Schulpflicht sind Schulleitungen konsequent.
weiterlesen

Fächerübergreifend und länger gemeinsam lernen

„Wir brennen für die Schule der Zukunft“

Im Gespräch über Bildung in Bayern bei München.TV schildert BLLV-Präsidentin Fleischmann die komplexe Lage an bayerischen Schulen und welche Weichen die Politik stellen muss, damit Kinder und Jugendliche fit für eine sich rasant verändernde Welt werden.
weiterlesen

Fachpodium des dbb

„Demokratie gemeinsam einüben: emotional, offen und dialogisch“

Auf dem Fachpodium „Demokratie beginnt in der Schule“ des BLLV-Dachverbands dbb schildert Simone Fleischmann, welche praktischen Schritte es braucht, um Schülern und Schülerinnen klare Haltungen zu vermitteln, die zu überzeugtem demokratischen Handeln führen.
weiterlesen

LEITFADEN Elternbrief BLLV Plus

Elternbrief bei mehrtätigen Klassenfahrten

Der Erziehungs- und Bildungsauftrag der Schule beinhaltet auch außerunterrichtliche Aktivitäten. Hierzu zählen Fahrten und Schullandheimaufenthalte. Insbesondere bei mehrtägigen Fahrten ist die sorgfältige Planung eine wichtige Voraussetzung.
weiterlesen

Jugendherbergen Programm 2017/18

Entdeckungsreisen für Grundschüler

Entdecken, erleben, erlernen - die Schülerfahrten für Grundschüler des Deutschen Jugendherbergswerks machen es möglich. Die neuen Programme sind auf den Lehrplan PLUS Bayern abgestimmt.
weiterlesen