#Petition

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen

Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung

UPDATE 18.8.25: Rheinland-Pfalz kippt Exen, BLLV als Beleg zitiert | ORIGINAL: MP Söder betreibt auf der CSU-Klausur Bildungspolitik per Machtwort vorbei an erziehungswissenschaftlichen Fakten und Praxiserfahrungen, kritisiert BLLV-Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik

Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV

Zum Schuljahresende fordert der BLLV Leistung von der Staatsregierung, bewertet Stärken und Schwächen und die notwendige Förderung der Schulen an 16 bildungspolitischen Handlungsfeldern. Präsidentin Fleischmann: "Die kurzfristige Basta-Politik muss enden".
weiterlesen

münchen.tv vom 11.02.2025

Weg mit den Exen? Die Debatte um unangekündigte Leistungstests geht weiter

Seit Monaten sorgt die Petition der Schülerin Amelie N. für Diskussionen im bayerischen Bildungssystem. "Schluss mit Abfragen und Exen" fordert sie – und bekommt viel Unterstützung. Doch trotz der großen Resonanz bleibt die politische Reaktion zwiegespalten.
weiterlesen

Jede*r kann unterzeichnen

BLLV-Petition gegen Kürzung der Demokratieprojekte

Jede*r kann unterzeichnen! Bitte unterstützt und unterstützen Sie die Petition gegen die geplanten Kürzungen des Bundeshaushalts. Sendet und senden Sie gemeinsam mit uns ein wichtiges Signal für ein demokratisches Miteinander.
weiterlesen

BLLV-Petition an den Landtag

Situation der Fachlehrerinnen und Fachlehrer verbessern!

UPDATE: Im Bildungsausschuss am 2.7. hat Minister Piazolo versprochen, die Fachlehrer zu unterstützen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert nun in einem offenen Brief an den Minister konkrete Verbesserungen: "Jetzt müssen Entscheidungen her!".
weiterlesen

Für Forderungen, für Veränderungen, für Entscheidungen

Fachlehrkräfte im BLLV: Jetzt ist die Zeit!

Die Fachlehrkräfte im BLLV informieren über den Kampf für bessere Arbeitsbedingungen, Besoldung und Lehrerbildung und den Einsatz von Präsidentin Simone Fleischmann und dem HPR-Vorsitzenden Gerd Nitschke auch für die entsprechende Petition des BLLV.
weiterlesen

Kommentar

Fachlehrer: Gerechtigkeit ist die Grundlage für Bildungserfolg

Ungerechtigkeit in Kollegien: Fachlehrer werden benachteiligt, trotz großem Einsatz insbesondere in der Corona-Zeit. Der BLLV fordert endlich die von der Politik versprochenen Lösungen, stellt Sebastian Waßmann von der Fachgruppe Fachlehrer klar.
weiterlesen

Für Forderungen – für Veränderungen – für Entscheidungen!

Fachlehrkräfte im BLLV: JETZT IST DIE ZEIT!

JETZT IST DIE ZEIT – für Forderungen! Unsere Präsidentin Simone Fleischmann und unser Vizepräsident und HPR-Vorsitzender Gerd Nitschke haben die letzten Wochen alle Hebel in Bewegung gesetzt, Gespräche geführt, Informationen weiterge-gen, sodass nun die Anliegen der Fachlehrer*innen und die Wichtigkeit der Forderungen aus der Petition an allen Stellen in Erinnerung gerufen wurden!
weiterlesen

BLLV-Petition an den Landtag

Situation der Fachlehrerinnen und Fachlehrer verbessern!

UPDATE: Am 26.9.2019 wurde die Petition des BLLV vom Bildungsausschuss als "Material" beschlossen, das Kultusministerium sollte tätig werden. Für die letzte Sitzung des Ausschusses dieses Schuljahr am 2.7. erwartet der BLLV daher ein klares Signal.
weiterlesen

Besondere Härten

Petitionen zu Maßnahmen gegen den Lehrermangel

Die Lehrermangel-Notmaßnahmen haben die Lebensplanung vieler Lehrerinnen und Lehrer durcheinander gebracht. Zahlreiche Betroffene richteten Petitionen an den Landtag, die im Ausschuss für Fragen des öffentlichen Dienstes am 23.5. behandelt wurden.
weiterlesen

FG Fachlehrer | Hirschaid/Oberfranken

Gemeinsame Sitzung der beiden neuen Fachgruppen für FachlehrerInnen

Die beiden neu gewählten Fachgruppenleitung Brigitte Eisenhut und Dimitri Telent laden zur ersten gemeinsamen Fachgruppensitzung im Beisein von Simone Fleischmann die Fachgruppenvertreter nach Oberfranken ein.
weiterlesen

Im Bildungsausschuss

Regelfach?

ISLAMUNTERRICHT - Ob Islamischer Religionsunterricht festes Fach wird, ist noch nicht entschieden.
weiterlesen