Elternratgeber

BLLV-Experten geben Tipps für den Schulalltag.

Übersicht Elternratgeber nach Themen


Elternratgeber: Inklusion

Mitschüler mit Handicap

Eltern sollten ihren Kindern möglichst unverkrampft beibringen, wie sie mit Mitschülern mit körperlicher oder geistiger Behinderung umgehen. Der BLLV-Experte Tomi Neckov hat dafür ein paar Tipps zusammengestellt.
weiterlesen

Elternratgeber: Eltern & Schule

Tipps, damit Konflikte nicht eskalieren

Konflikte: Manchmal eskalieren Situationen zwischen Eltern und Schule - das muss nicht sein. Der BLLV-Rechtsexperte Hans Peter Etter gibt Tipps, wie sich Eskalationen vermeiden lassen.
weiterlesen

Elternratgeber: Angst vor Schule

Schulangst - was Eltern tun können

Wenn Schulkinder immer öfter über körperliche Beschwerden wie Bauchschmerzen oder Kopfschmerzen klagen, sollten Eltern hellhörig werden und daran denken, dass - sind mögliche gesundheitliche Hintergründe durch entsprechende Untersuchungen ausgeschlossen - die Beschwerden ein Ausdruck von Angst sein können.
weiterlesen

Elternratgeber: Nachhilfe

Nachhilfe sollte nicht zur Dauereinrichtung werden

Ab wann ist Nachhilfe notwendig und an wen kann ich mich wenden? Die BLLV-Expertin Birgit Dittmer-Glaubig gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Nachhilfe.
weiterlesen

Elternratgeber: Hausaufgaben

Hausaufgaben selber machen

Zu viel Fürsorge bei den Hausaufgaben kann Schulkindern das Gefühl vermitteln, nicht selbstständig arbeiten zu können. Das führt zu Verunsicherung. Deshalb sollten Schulkinder - auch Erstklässler - zum selbstständigen Arbeiten angeleitet werden.
weiterlesen

Elternratgeber: Schlaf

Wie viel Schlaf braucht mein Kind?

ELTERNRATGEBER - „Ich bin noch nicht müde, ich muss noch etwas erledigen, ich muss unbedingt noch etwas erzählen…“ Mädchen und Buben können sehr erfinderisch werden, wenn es darum geht, die Zubettgehzeit möglichst lange hinauszuzögern. Wer kennt das nicht und ist hin und her gerissen zwischen Verständnis, Unmut und genervt sein?
weiterlesen

Elternratgeber: Streit

Konstruktiv Streiten – geht das?!

Streit ist wichtig! Unterschiedlicher Meinung zu sein und dies in angemessener Form vorzubringen und auszudiskutieren ist für den Aufbau einer stabilen Persönlichkeit unerlässlich.
weiterlesen

Elternratgeber: Liebeskummer

Was tun bei Liebeskummer?

Der erste Liebeskummer ist schlimmer als alles, was man je erlebt hat! Schlimmer als jede Strafe, schlimmer als jede schlechte Note. Liebeskummer ist eine Katastrophe fürs Seelenleben! Zum ersten Mal erfahren junge Menschen, dass es so gut wie kein Gegenmittel zu geben scheint. Ein tiefgreifender Schmerz, Angst und Qual begleitet den ersten Liebeskummer, der manchmal Spuren fürs ganze Leben hinterlässt.
weiterlesen

Elternratgeber: Schulweg

Im Dunkeln sicher zur Schule

ELTERNRATGEBER - Dunkelheit, Nebel, Graupelschauer – in der kalten Jahreszeit früh zur Schule zu müssen ist für viele Kinder und Jugendliche kein Vergnügen. Zusätzlich sorgen die witterungsbedingt schlechten Sichtverhältnisse für einen risikoreichen Schulweg.
weiterlesen

Elternratgeber: Zwischenzeugnis

Keine Angst vorm Zwischenzeugnis

Wenn im Februar in vielen Familien mit Schulkindern der Haussegen schief hängt, hat dies hauptsächlich einen Grund: das Verteilen der Zwischenzeugnisse.
weiterlesen