Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Expertenrunde des Bildungsausschusses

"Wir schaffen es nicht mehr"

Vieles liegt im Argen an Schulen ein Jahr nach Ausbruch der Pandemie. Und das muss auch so benannt werden - alles andere ist Augenwischerei, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Impfungen an Grund- und Förderschulen

Es geht los

Die Impfungen für das gesamte Personal von Grund- und Förderschulen können beginnen. Auf diesen Erfolg des BLLV ist Vizepräsident Gerd Nitschke besonders stolz.
weiterlesen

Kommentar

BLLV fordert Planungssicherheit für elfte Klassen

Der Termin für das Zwischenzeugnis für Elftklässler an bayerischen Gymnasien wurde mehrfach verlegt. Es braucht jetzt eine endgültige Entscheidung.
weiterlesen

Kommentar

Jahrgangsgemischte Klassen unterversorgt

Lehrkräfte der Grundschule, die in der Jahrgangsmischung unterrichten, stellt die Pandemie derzeit vor ganz besondere Herausforderungen. Den BLLV erreichen Hilferufe von Kolleginnen und Kollegen aus ganz Bayern, die einfach nicht mehr können.
weiterlesen

Kolumne - So gesehen

Geschenkt

Mit radikalen pädagogischen Ideen schafft man es sogar in die "heute-show“ - wie kürzlich die Sendung im Februar zeigte. Eine Kolumne der etwas anderen Art von Chris Bleher, Redaktionsleiter der bayerischen schule.
weiterlesen

Statement der BLLV-Präsidentin

Priorisierung bei den Impfungen

Der BLLV begrüßt, dass die Impfangebote umgesetzt werden sollen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann betont: "Nichtsdestotrotz müssen nun aber auch die weiteren Schutzmaßnahmen folgen".
weiterlesen

Kommentar

IT-Beschaffung an Schulen

Niemand hat es leicht in diesen Monaten der Pandemie. Die mangelnde digitale Ausstattung an den Schulen wird immer wieder bemängelt und durch die Medien geistern die Nachrichten, dass die Gelder zwar bereitgestellt aber nicht abgerufen wurden.
weiterlesen

Schulöffnung

„Die Zeit des Nachdenkens ist vorbei“

In Bayern kehren die Grundschüler und Abschlussklassen wieder an die Schulen zurück. Der Präsenzunterricht sei ein wichtiger Schritt, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann. Trotzdem warnt sie davor, die Lehrerinnen und Lehrer weiter zu überlasten.
weiterlesen

Pressemitteilung: Welttag der sozialen Gerechtigkeit

Abgehängt: Kinder aus benachteiligten Familien verlieren den Anschluss, BLLV fordert Sofortprogramm

Wie erfolgreich Kinder in ihrer Bildungslaufbahn sind, hängt in Deutschland sehr stark vom Bildungsniveau der Eltern ab. Die Corona-Krise verschärft das - und zwar extrem.
weiterlesen

BLLV-Erfolg

Teilzeitregelung für Schulleitungen der Grundschule

Schulleiter an Grundschulen, die vom Arbeitszeitkonto betroffen sind, können im Falle einer Teilzeitbeschäftigung ihr Stundenmaß um eine weitere Stunde reduzieren.
weiterlesen