Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Medizinische Grundversorgung

BLLV fordert Schulgesundheitsfachkräfte an Schulen

Das Schulgesundheitsmanagement muss auf professionelle Beine gestellt werden - das zeigt nicht zuletzt die Corona-Pandemie. Warum Schulgesundheitsfachkräfte wichtig sind, erläutert Vizepräsident Tomi Neckov in der Positionsbeschreibung des BLLV.
weiterlesen

Kommentar

Schulöffnung, ja, aber….

Das KM hat die Rahmenbedingungen für die Schulöffnungen ab 22. Februar nun festgelegt. Die vom BLLV eingebrachten Punkte zu den verschiedenen Fragen um diese schrittweise Öffnung finden sich zwar durchaus wieder, trotzdem bleiben Fragen offen.
weiterlesen

Virtuelle Konferenz

"From Exclusion to Community"

Nach einem Jahr Lehren und Lernen in Zeiten von Corona soll durch die virtuelle Konferenz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und der Universität Bremen eine Bilanz mit besonderem Fokus auf die Online-Lehre gezogen werden.
weiterlesen

Pressemitteilung: Gesundheitsschutz gewährleisten

BLLV: Schulöffnungen – sicher & machbar! Aber nur mit klarem Test-, Impf- und Hygiene-konzept

BLLV zum heutigen Beschluss des bayerischen Kabinetts, die Schulen teilweise ab dem 22. Februar im Wechselunterricht zu öffnen
weiterlesen

Priorisierte Impfung für Lehrkräfte

BLLV fordert Drei-Säulen-Konzept bei Schulöffnung

Neben einem Test-, Impf- und Hygienekonzept macht sich BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in der aktuellen Pandemielage für rechtssichere Plattformen, ein freiwilliges Förderjahr sowie mehr Lehrkräfte, um Lernstände aufzuholen, stark.
weiterlesen

Kommentar: Teilzeit während Corona

Auch Lehrkräfte haben Belastungsgrenzen!

"Es kann nicht sein, dass gerade auf Teilzeitkräfte keine Rücksicht genommen wird", sagt Hans Rottbauer, Leiter der Abteilung Dienstrecht und Besoldung im BLLV. "Teilzeit muss Teilzeit bleiben."
weiterlesen

Pressemitteilung: Safer Internet Day

BLLV: Kinder brauchen Schutz, Schulen einheitliche und rechtssichere Plattformen

Anlässlich des „Safer Internet Day 2021“ fordert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann „Sicherheit für Kinder und geschützte IT-Plattformen für Schulen“.
weiterlesen

Newsletter der Fachgruppe FöL

Förderlehrer*innen wollen fördern!

Aktuell läuft vieles an den Schulen ganz "anders" ab. Dies stellt Förderlehrkräfte sowohl mit Distanz- als auch mit Wechselunterricht vor ungeahnte Herausforderungen.
weiterlesen

Virenwächter-Studie analysiert Corona-Infektionen unter Kita- und Grundschulkindern

Fälle gering auch wenn Inzidenzrate in restlicher Gesellschaft hoch

Zu entwarnenden Ergebnissen kam die Münchner Virenwächter-Studie. Die neuen Virus-Mutationen wurden dabei aber noch nicht berücksichtigt.
weiterlesen

Kommentar

Priorität der Schulen und Kitas bei Lockerung heißt: Priorität für Schutz der Beschäftigten

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert in ihrem Kommentar, dass Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher bei Öffnungen von Kitas und Schulen vorrangig geimpft werden müssen.
weiterlesen