Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Pressemitteilung: Zur Pressekonferenz des Kultusministeriums

„Wir können nur so viel geben, wie wir sind“

Anlässlich der Pressekonferenz des Kultusministeriums zum Schulstart 2020/21 weist der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband erneut auf den eklatanten chronischen Personalmangel an bayerischen Schulen hin. „Gerade jetzt wäre eine ganz andere Lehrerversorgung nötig“, so BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Schulstart unter Pandemie-Bedingungen

Hygienebeauftragte jetzt für jede Schule

Beim Schulstart nächste Woche sollen sogenannte Hygienebeauftragte sicherstellen, dass der Infektionsschutz eingehalten wird. Nur: Welche Lehrkraft oder Schulleiter hat für dieses zusätzliche Amt noch Kapazitäten?
weiterlesen

Maskenpflicht zum Schulstart

"Mit Maske ist es definitiv kein normaler Unterricht"

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann positioniert sich im Interview mit Sat1 zur Maskenpflicht an den weiterführenden Schulen zum Start des Schuljahres.
weiterlesen

Debatte um Maskenpflicht

Schulstart unter erschwerten Bedingungen

Die Hygiene-Bedingungen zum neuen Schuljahr stehen jetzt fest und lösen eine breite Diskussion aus. Durch den akuten Lehrermangel wird die Lage für die Schulen immer brisanter.
weiterlesen

Bundesweite Kita-Maßnahmen

Drei wichtige Bausteine

Neue Maßnahmen sollen bundesweit Kitas bei den Herausforderungen durch Corona unterstützen. Sarah Heße, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV, analysiert die Bausteine.
weiterlesen

„Klartext“ von OECD-Bildungsdirektor

Digitalisierung mit Herz, Kopf und Hand

„Lernen fußt nicht nur auf tollen Plattformen, sondern es fußt auf der Beziehung mit Menschen“, sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu dem Kommentar von OECD-Bildungsdirektor Andreas Schleicher.
weiterlesen

Gastbeitrag für "Das Deutsche Schulportal"

„Lehrkräfte stärken statt ausbrennen lassen!“

"Es braucht dringend eine gleichwertige Besoldung der Lehrerinnen und Lehrer aller Schularten. Es braucht eine flexible Lehrerbildung", fordert die BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann in ihrem Gastbeitrag für "Das deutsche Schulportal".
weiterlesen

Debatte um Maskenpflicht

„Unterricht mit Maske ist kein normaler Unterricht“

Präsenzunterricht mit Maske oder mit halben Klassen und Abstand: BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann gibt zu bedenken, dass der Mundschutz für Schüler und Schülerinnen auch negative Folgen haben kann.
weiterlesen

Schule in der Corona-Pandemie

„Kinder lernen mehr, wenn ihr Herz hüpft“

Im Format "Rotunde-Talk" der Evangelischen Akademie Tutzing reflektiert BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann über die vergangenen Monate im Corona-Modus und welches zukünftig Knackpunkte sein werden.
weiterlesen

Kommentar von Hans Rottbauer

Rahmenhygieneplan für den Schulbeginn

In einem 26-seitigen Papier stellt das bayerische Kultusministerium nun die hygienetechnischen und sonstigen Rahmenbedingungen für den Schulstart im September vor. Ein Spagat zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
weiterlesen