Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Interview zu Schulschließungen

"Wir wollen, dass es gut weitergeht. Dafür tun wir alles."

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Gespräch mit SAT.1 Bayern über die Konsequenzen der Schulschließung in Bayern, die Aufgaben der Lehrer und Lehrerinnen sowie Bildungsgerechtigkeit.
weiterlesen

Dachverband VBE zur Corona-Krise

Kinder in Not brauchen in der Krise besondere Unterstützung

Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen und mit besonderem Förderbedarf, benötigen gerade jetzt viel Unterstützung. Ansonsten wird die soziale Schere noch weiter auseinandergehen und die Bildungsungerechtigkeit zunehmen. Damit es dazu nicht kommt, ist die gesamte Gesellschaft gefragt.
weiterlesen

Wegen Corona 14 Tage verschoben

Mittlerer Abschluss: neue Prüfungstermine

Das Kultusministerium stellt einen neuen Terminplan für die Abschlussprüfungen an Mittelschule, Realschule und Wirtschaftsschule vor.
weiterlesen

Dienstrechtliche Informationen zu Corona

Präsenzregelungen während Schullschließung

Informationsblätter aus dem Bereich Dienstrecht und Besoldung klären über die Anwesenheitsregelungen an Schulen während deren Corona-bedingter Schließung auf.
weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann.
weiterlesen

Tipps für den Unterricht zuhause

Chance: Selbstständiges Lernen trainieren

Wie das Lernen zuhause in Corona-Zeiten gelingt und warum der Anspruch an einen perfekten Unterricht zuhause von Eltern unnötig ist, erklärt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Brief an Staatsminister Piazolo

Masernschutzgesetz: Bitte Ressourcen bereitstellen!

Für großen Unmut sorgt das neue Masernschutzgesetz. Es wirft u.a. die Frage auf, ob das Personal in Kitas und Schulen ausreichend für die Prüfung der Impfpässe qualifiziert ist.
weiterlesen

Gut informiert durch den Ausnahmezustand

FAQ zu Corona

Die genauen Regelungen zu den Schulschließungen zusammengefasst - ergänzt durch wichtige kultusministerielle Schreiben zur Umsetzungen des Infektionsschutzgesetzes.
weiterlesen

Start der Abiturprüfungen jetzt 20. Mai 2020

Bayern verschiebt Abiturprüfungen wegen Corona-Virus

Wegen des Corona-Virus' kann der 30. April nicht als Starttermin der Abiturprüfungen gehalten werden. Der neue Termin soll trotz aktueller Schulschließungen genügend Vorbereitungszeit erlauben.
weiterlesen

Gesellschaftliches Miteinander in Corona-Zeiten

Jetzt Haltung zeigen

Panikmache und Egoismus sind jetzt fehl am Platz. Wichtiger denn je ist es, füreinander einzustehen.
weiterlesen