Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
BLLV-Kreisvorsitzender zu Söders Teilzeit-Plänen
„Damit gewinne ich keine einzige Stunde mehr“
weiterlesen
Über 40.000 Sitzenbleiber:innen an bayerischen Schulen
„Ein Armutszeugnis für die bayerische Schulpolitik“
weiterlesen
Antwort der BLLV-Präsidentin auf den Samstagsbrief der Mainpost vom 1. Oktober 2025
Zwangsmaßnahmen zur Einschränkung bei der Teilzeit von Lehrkräften sind der absolut falsche Weg!
weiterlesen
BLLV nimmt Stellung: Aussagen des Ministerpräsidenten zur Teilzeitregelung von Lehrkräften