Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Attraktivität und Zukunft des Beamtentums
dbb Bundesvorsitzender Volker Geyer zu Besuch beim BLLV Landesvorstand
weiterlesen
Lehrkräftemangel verstärkt Bildungsungerechtigkeit
Förderung in der Schule statt bezahlter Nachhilfe!
weiterlesen
Unüberlegt und unsozial
Kürzungen in der familienpolitischen Teilzeit sind auch Kürzungen in der Pflege
weiterlesen
„jetzt red i“ mit Ministerpräsident Söder am 24. September
BLLV fordert Wertschätzung, Transparenz und Professionalisierung
weiterlesen
Zu den aktuellen Äußerungen des Ministerpräsidenten