
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Capriccio - BR Fernsehen vom 09. November 2023
Leseförderung: Die Pionierarbeit einer Buchhändlerin!
weiterlesen
Sesselwechsel im Kultusministerium
Alles neu? Was steht jetzt an für die neue Kultusministerin Anna Stolz?
weiterlesen
Warnstreik Tarifverhandlungen der Länder
„Wir sind ausgelaugt!“- Mahnwache vor dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen
weiterlesen
Neuer Koalitionsvertrag in Bayern