
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Presse-Statement der BLLV-Präsidentin zu den Ergebnissen der Expertenkommission zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung
Ein riesiger Erfolg für mehr Bildungsqualität: Reformvorschläge müssen jetzt umgesetzt werden!
weiterlesen
Frankenpost und Nordbayerischer Kurier vom 25. April 2025
Übertrittsdruck und frühzeitige Selektion der Kinder sorgen weiter für Kritik
weiterlesen
Gewalt an Schulen - Süddeutsche Zeitung vom 25. April 2025