Frühpädagogik im BLLV

Nicht nur in Bayern steigen die Geburtenzahlen. Der Freistaat muss darum viel investieren: Seit 2008 sind rund 80.000 neue Plätze für Kinder unter drei Jahren geschaffen worden. Mit ihnen soll der seit 2013 bestehende Anspruch auf einen Krippenplatz für berufstätige Mütter realisiert werden, aber auch die Zahl inklusiver Einrichtungen erhöht und zur gleichen Zeit die Betreuung von Flüchtlingskindern ausgebaut werden.

In den meisten der neuen Kindertagesstätten fehlt es an Personal. Nach wie vor gibt es zu wenige Erzieherinnen und Erzieher für zu viele Kinder. Zudem sind die Anforderungen an frühkindliche Erziehung deutlich gestiegen - hierfür mangelt es häufig an bedarfsgerechten Einrichtungen.
Kann also noch höchste Qualität, so wie wir sie uns für die Betreuung, Bildung und Erziehung unserer Kinder wünschen, gewährleistet werden?

Weil bessere Arbeitsbedingungen ein Schlüssel dazu sind, bietet der BLLV den Pädagogen im Elementarbereich seit 1992 mehr Schutz, mehr Service und stärkere politische Präsenz.

Innerhalb des Verbandes vertritt die Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst ihre Interessen.

Interesse an einer Mitgliedschaft? Hier können Sie sich anmelden.

News

DKLK-Studie 2023

Personalmangel gefährdet frühkindliche Bildung

Hochgerechnet etwa 10.000 Kitas haben im letzten Jahr in Deutschland in mehr als der Hälfte der Zeit in aufsichtspflichtrelevanter Personalunterdeckung gearbeitet. Das sind zweieinhalbmal so viele wie noch 2021 und 1.000 mehr als 2022.
weiterlesen

Kommentar

Der holprige Weg des Sprach-Kita Programms braucht Perspektive!

Nach einer langen Phase der Unsicherheit hat die bayerische Staatsregierung am 18. Januar 2023 bekannt gegeben, dass die bestehenden Sprach-Kitas in Bayern bis Ende 2024 weiterfinanziert werden.
weiterlesen

Einkommensrunde im TVÖD

Mehr Geld für mehr Arbeit

Die Einkommensrunde von Bund und Kommunen für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst ist gestartet. Der BLLV engagiert sich für die Tarifverhandlungen 2023. Details von Sara Heße, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV.
weiterlesen

VBE zu den Tarifverhandlungen

Zeit, zu liefern!

Der BLLV-Dachverband VBE fordert in einer Pressemitteilung für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst ein klares Zeichen der Wertschätzung angesichts Fachkräftemangels und zusätzlicher Anforderungen wie durch Corona, Integration und Inklusion.
weiterlesen

Kommentar

"Länder bekommen 3,9 Milliarden für Kitas" - Jetzt heißt es die Investitionen verantwortungsvoll umzusetzen

Der Bund wird die Bundesländer mit 3,9 Milliarden Euro bei der Finanzierung ihrer Kitas unterstützen. Was jetzt das wichtigste ist, stellt Sarah Heße klar, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV: Bei den Bedarfen der Kinder ansetzen!
weiterlesen

dbb

Branchentag zur Einkommensrunde

Die nächste Einkommensrunde steht an: Zur Vorbereitung sind jetzt die Branchentage angesetzt.
weiterlesen

DKLK-Umfrage 2022

Zwei große Wunden: Personalmangel und fehlende Wertschätzung

Am 19. und 20. September gastiert die Veranstaltungsreihe des Deutschen Kitaleitungskongresses in Augsburg, deutschlandweit werden mehr als 4.000 Teilnehmende erwartet. Eine Umfrage analysiert im Vorfeld die aktuelle Situation von Kitaleitungen.
weiterlesen

Stellungnahme

Ende des Bundesprogramms „Sprach-Kita“ macht keinen Sinn

Die Bundesregierung beendet ihr Programm zur Sprachförderung in Kitas. Das ist angesichts des Krieges in der Ukraine und der Folgen der Corona-Pandemie der falsche Schritt, stellt Sarah Heße klar, Leiterin der Fachgruppe Sozial- und Erziehungsdienst im BLLV.
weiterlesen

Deutscher Kitaleitungskongress 2022

Gemeinsam die Zukunft gestalten

Führungskompetenz, Kita-Qualität, Teamentwicklung sowie Organisation und Recht sind die Themen des Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK). Dieses Jahr findet er in Augsburg am 19. und 20. September statt.
weiterlesen

Deutscher Kitaleitungskongress 2022 BLLV Plus

Gutscheincode und Sonderkonditionen für Augsburg

Am 19. und 20. September findet die größte Fachveranstaltung für Kitaleitungen, Fachberatungen und Trägervertretungen im deutschsprachigen Raum statt. Für BLLV-Mitglieder gibt es einen Preisvorteil.
weiterlesen