#Einschulung

Bedeutung der Schultüte

Wofür steht die Schultüte und was sollte rein?

Im Gespräch mit der Mittelbayerischen erklärt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann die Bedeutung der Schultüte. Außerdem gibt sie Tipps, womit Eltern sie befüllen sollten - und womit besser nicht.
weiterlesen

Ergebnisse der Sprachstandstests

„Erst wenn die 24.000 Kinder exzellente Vorkurse bekommen, ist etwas gewonnen“

Mit den von der Staatsregierung verordneten Sprachtests wurden bei 24.000 Kindern Förderbedarf festgestellt. BLLV-Präsidentin Fleischmann stellt klar, dass die Tests nur sinnig waren, wenn diese Kinder nun trotz Personalmangel die nötige Förderung erhalten.
weiterlesen

Schule trifft Politik

Erfahrungsaustausch BLLV-Mittelfranken mit Christian Zwanziger

Am 3. März trafen sich der Landtagsabgeordnete und Bildungsausschussmitglied Christian Zwanziger (MdL, Bündnis 90/Grüne) und BLLV-Bezirksvorsitzender Markus Erlinger in Erlangen zu einem Informations- und Meinungsaustausch.
weiterlesen

"ARD Story" am 11.06.2025

ARD-Umfrage zum Thema Schulfähigkeit von Erstklässler:innen

Um ein aktuelles Stimmungsbild und die Brisanz des Themas Schulfähigkeit einzufangen, befragt die ARD bundesweit Grundschullehrer:innen, die in den letzten 5 Jahren eine 1. Klasse geleitet haben. Der BLLV lädt zur Teilnahme ein.
weiterlesen

Sprachstandsscreening im Praxistest – Ein Kommentar

„Das kann heiter werden“: Irritierende Fortbildung zu den Sprachstandstests

Ein Erlebnisbericht von Katharina Rottler, Beratungslehrerin sowie 3. Vorsitzende und Stv. Geschäftsführerin im BLLV Mittelfranken zu ihrer ersten Erfahrung mit BaSiS, dem Bayerischen Screening des individuellen Sprachstands.
weiterlesen

Buchtipps im Oktober

Tiefgründige Geschichten, humorvoll erzählt und mit einer kindgerechten Prise Lebensweisheit

Das Forum Lesen empfiehlt drei unterhaltsame und witzige Bücher über eine Killerkatze, die angeblich nie Fehler macht; eine Geschichte über Geld und Armut, die tiefgründig und nachdenklich macht; sowie ein illustriertes Kinderbuch über wahre Freundschaft.
weiterlesen

Forum Lesen: Buchtipps zum Schulanfang

Über Gefühle zum Schulanfang und die klassische Besserwisserfamilie

Das Forum Lesen empfiehlt zum Schuljahresstart drei unterhaltsame, lebensnahe sowie witzige Bücher für Leseanfänger. Geschichten aus dem Familienalltag kindgerecht erzählt und bebildert.
weiterlesen

Tools, Timing, Förderung, Personal

Schnellschuss bei Sprachtests wirft viele Fragen auf

Die Staatsregierung will das Gesetz zu verbindlichen Sprachtests möglichst schnell in den Landtag bringen. Dabei sind essenzielle Voraussetzungen für die dadurch erhofften Lernerfolge noch nicht geschaffen, warnt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann.
weiterlesen

Partneraktion des BLLV: "Sicher zur Schule, sicher nach Hause"

Auftaktveranstaltung der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ in der Oberpfalz

Die Landesverkehrswacht Bayern und die Partner der Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule – Sicher nach Hause“ starten die bayernweite Aktion für das neue Schuljahr an der Gerhardinger Grundschule in Regensburg.
weiterlesen

Wer A sagt …

Verpflichtende Sprachtests: Diagnose macht nur Sinn, wenn sie in Förderung mündet!

Ab März 2025 sind für angehende Schulkinder Sprachtests Pflicht. BLLV-Präsidentin Fleischmann begrüßt die frühe Diagnostik, stellt aber klar, dass dann zwingend auch entsprechend gefördert werden muss. Dafür ist aber gar kein Personal vorhanden.
weiterlesen

Klare Ansagen im Kreisverband

Applaus- und Stammtischpolitik bringt keine gute Bildung!

Auf der Jahresversammlung des BLLV-Kreisverbands Nördlingen rechnet Präsidentin Simone Fleischmann mit der aktuellen Bildungspolitik ab: Ob Wirtschaftsschule, Kita-Abitur oder falsche Stundenkürzungen – es braucht sachgerechte Entscheidungen.
weiterlesen

Kooperation von Kinderhilfswerk, VBE und VCD

Elterntaxi stehenlassen!

UPDATE: Heute starten die Aktionstage "Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten"// VBE, Deutsches Kinderhilfswerk und VCD erinnern daran, Schulkinder zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zur Schule zu schicken, statt das Elterntaxi zu benutzen.
weiterlesen

Organisation des Schulstarts

Nicht kurz vor knapp neue Regelungen

Drei Wochen vor Schulstart muss die Regierung unbedingt vermeiden: Kurz vor knapp neue Regelungen verkünden, die Schulen dann kurzfristig umsetzen müssen.
weiterlesen