#Positionen

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen

Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung

UPDATE 18.8.25: Rheinland-Pfalz kippt Exen, BLLV als Beleg zitiert | ORIGINAL: MP Söder betreibt auf der CSU-Klausur Bildungspolitik per Machtwort vorbei an erziehungswissenschaftlichen Fakten und Praxiserfahrungen, kritisiert BLLV-Präsidentin Fleischmann.
weiterlesen

Akzente – der politische Kommentar

Extrem daneben

Bei der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch geht es aus Sicht von BLLV-Präsidentin weniger um juristische und beamtenrechtliche Folgen, sondern vor allem um die richtige Haltung – gerade in der Wertebildung von Schülerinnen und Schülern.
weiterlesen

Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik

Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV

Zum Schuljahresende fordert der BLLV Leistung von der Staatsregierung, bewertet Stärken und Schwächen und die notwendige Förderung der Schulen an 16 bildungspolitischen Handlungsfeldern. Präsidentin Fleischmann: "Die kurzfristige Basta-Politik muss enden".
weiterlesen

„Bleibt mutig und unbequem!“

Gleichberechtigt! in Berlin

Das BLLV-Referat Gleichberechtig! hat sich im Rahmen einer Klausur in Berlin mit Entscheidern und Mitstreitern auf Bundesebene ausgetauscht und Impulse für die Schwerpunktsetzungen "Rollenbilder" und "Vereinbarkeit Beruf-Familie-Ehrenamt-Pflege" mitgenommen.
weiterlesen

Hubert Aiwanger zu Gast beim BLLV

Bildung, Politik, gemeinsame Erfolge: Hubert Aiwanger im Austausch mit dem BLLV

Das Gespräch war geprägt von dem großen Erfolg und der gemeinsamen Freude: A13 kommt – und damit Wertschätzung und Besoldungsgerechtigkeit! Viele andere und auch schwierige Themen kamen trotzdem nicht zu kurz.
weiterlesen

Freie Wähler wollen 2500 zusätzliche Lehrerstellen

Steter Dialog verspricht Erfolg!

Das gestrige Gespräch der BLLV-Präsidentin mit dem stellvertretenden Bayerischen Ministerpräsidenten Hubert Aiwanger zeigte bereits einen Tag später seine ganz konkreten Auswirkungen.
weiterlesen

Positionspapier

FEI: Flexibel, effizient und intelligent fördern

Was der BLLV unter dem freiwilligen, individuellen Förderjahr in Corona-Zeiten versteht.
weiterlesen

Postitionspapier vom 10. Juni 2016

Grundlagenpapier der Landesfachgruppe Schulverwaltung zur Position des BLLV „Schulaufsicht im Wandel“

Grundlagenpapier zur Reform der Schulverwaltung und zu den Vorschlägen des Kultusministeriums.
weiterlesen