Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Lehrermangel Thema beim Bezirksausschuss Niederbayern

"Pflaster heilen nicht, sie überdecken nur"

Wie schlimm ist die Lage an Niederbayerns Schulen? Beim Bezirksausschuss des BLLV Niederbayern Ende Oktober in Viechtach war BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann dankbar für den ehrlichen Einblick in den niederbayerischen Schulalltag.
weiterlesen

BLLV-Kamingespräch mit Prof. Dr. Schulte-Körne

Corona: Was brauchen unsere Kinder und Jugendlichen jetzt?

Am 11. Oktober 2021 sprach Prof. Dr. Schulte-Körne mit Simone Fleischmann und Birgit Dittmer-Glaubig über die Auswirkung der Corona-Pandemie für die Kinderpsyche.
weiterlesen

Egal ob geimpft oder genesen

Coronatest auch bei leichtem Schnupfen

Für Schulkinder sowie Lehrkräfte gilt: Auch bei leichten Erkältungssymptomen müssen sie einen negativen Coronatest vorweisen, um in die Schule gehen zu dürfen. Das stellt Schulen vor Probleme.
weiterlesen

Pressemitteilung zum Welttag der psychischen Gesundheit - 8.10.2021

BLLV im Gespräch mit Prof. Dr. Schulte-Körne: Was brauchen Kinder und Jugendliche jetzt?

Corona hat in der gesamten Gesellschaft tiefe Spuren hinterlassen. Junge Menschen und insbesondere Kinder und Jugendliche sind durch die Pandemie und ihre Auswirkungen besonders belastet.
weiterlesen

Initiative Lernlust.jetzt

Bürgerbewegung zur Verbesserung der Lernfreude

Die erste Bürgerbewegung zur Verbesserung der Lernfreude in Schulen für den gesamten deutschsprachigen Raum ging am 20.9. zum Weltkindertag an den Start.
weiterlesen

Pressemitteilung zum Schuljahres-Auftakt - 4.10.2021

BLLV: Das Kartenhaus steht – aber wie lange noch?

Das neue Schuljahr hat begonnen und zeigt: Der eklatante Lehrermangel ist mit dem bloßem "Stopfen von Löchern" nicht zu beseitigen.
weiterlesen

BLLV-Erfolg

Neue Beförderungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, Fach- und Förderlehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen

Wie in den vergangenen Jahren auch, hat es in diesem Jahr zum 01. November wieder eine Beförderungsrunde für die Lehrkräfte an Grund-, Mittel- und Förderschulen gegeben.
weiterlesen

Simone Fleischmann im Gespräch mit Wibke Poth

PCR-Pooltests: mehr Sicherheit, wenig Vorlaufzeit

Und wieder liegt die ganze Organisation bei unseren Schulleitungen. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann spricht mit Wibke Poth, vbe-Hauptpersonalrat in NRW, über PCR-Lollitests an Grund- und Förderschulen.
weiterlesen

Pressemitteilung "Schulstart ohne Schulbücher" - 17.9.2021

BLLV kritisiert fehlende Schulbücher für die 9. Klasse am Gymnasium

BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann kritisiert: „Für die Schulen und die Schülerinnen und Schüler ist dies nicht hinnehmbar.“
weiterlesen

Digitalisierung

Ausweitung des Digitalpakts gefordert

Bildungsjournalist Christian Füller über den Digitalpakt in Pandemiezeiten und die Wahlprogramme der Parteien: Fleischmann fordert vom Staat eine adäquate digitale Ausstattung und vielfältige Formate der Lehrerfortbildung.
weiterlesen