Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Unzufriedenheit mit Krisenmanagement

Referendariat am Gymnasium unter verschärften Bedingungen

Die Unzufriedenheit und Unsicherheit unter Referendaren des Seminars 20/22, Lehramt Gymnasium, ist groß. Sie fordern mehr Chancengleichheit, um diesen wichtigen Ausbildungsabschnitt während der Coronapandemie erfolgreich absolvieren zu können.
weiterlesen

BLLV-Kreisvorsitzender Bühler weist Söder-Kritik zurück

"Wir werden nicht gehört"

BLLV-Kreisvorsitzender Stefan Bühler stellt klar, dass Lehrkräfte nie das Testen verurteilt haben, nur auf die Schwierigkeiten bei der praktischen Durchführung hinweisen. Und das zu Recht: Denn sie sind die Experten vor Ort, nicht die Politiker.
weiterlesen

Was der BLLV in den Medien zur Testpflicht sagt

Testen gern, aber nur sicher

Durch Corona-Selbsttests im Klassenzimmer wird Schule nicht sicherer gemacht - davon ist der BLLV überzeugt und vertritt diese Haltung auch in den Medien.
weiterlesen

VBE fordert Schulgesundheitsfachkräfte

Schulgesundheitsfachkräfte stärken Bildung und Gesundheit

Anlässlich des Weltgesundheitstages fordert der VBE Schulgesundheitsfachkräfte an den Schulen für mehr Bildungsgerechtigkeit.
weiterlesen

Fleischmann zur Testpflicht an Bayerns Schulen

„Impfen, Impfen, Impfen“, nicht nur „Testen, Testen, Testen“

Für die Teilnahme am Präsenzunterricht in Bayerns Schulen ist seit den Osterferien ein Corona-Test verpflichtend - und zwar unabhängig vom jeweiligen Inzidenzwert. Ob das in der Praxis sicher umsetzbar ist, bleibt fraglich.
weiterlesen

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann

Es braucht ehrliche und konsequente Politik

"Ehrliche Politik heißt konsequent handeln und der Fürsorgepflicht nachkommen", sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu den heutigen Beschlüssen des Ministerrats.
weiterlesen

Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann

Umsetzung der Impfangebote

"Wer den Fuß in die Schule setzen soll, braucht vorab ein Impfangebot", sagt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu den Aussagen von Ministerpräsidenten Söder am 30. März.
weiterlesen

Kommentar zum SZ-Artikel "Das unverschämte Ultimatum"

Blanke Nerven auf allen Seiten?

Was für eine Unverschämtheit – Lehrer*innen wollen ein Impfangebot bis Ende der Osterferien! Was für eine Selbstverständlichkeit – Lehrer*innen wollen, dass das Versprechen der Staatsregierung eingehalten wird, ihnen ein Impfangebot zu machen!
weiterlesen

Kommentar zur vbw-Studie zur digitalen Bildung vor und während der Corona -Pandemie

Problem: Fehlender sozialer Kontext

Woran fehlt es noch, um die Digitalisierung der Schulen voranzutreiben, so dass Schülerinnen und Schüler noch mehr profitieren? Birgit Dittmer-Glaubig analysiert die aktuelle vbw-Studie.
weiterlesen

Deutscher Schulpreis

Jetzt bewerben um Hospitation an Preisträgerschulen

Vom 22. März bis zum 23. April können sich Schulleitungen, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Hospitation an den Preisträgerschulen des Deutschen Schulpreises bewerben.
weiterlesen