Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Pressemitteilung: Gerichtsverfahren gegen den Freistaat Bayern

Schluss mit der Verschiebetaktik: Kein Missbrauch von Grundschullehrkräften als Lückenbüßer

Der BLLV unterstützt eine Grundschullehrerin bei ihrem gerichtlichen Vorgehen gegen den Freistaat Bayern.
weiterlesen

Antworten auf Arbeitsfragen

Keine Faschingsferien: Auswirkung auf Verwaltungsangestellte?

Was bedeutet die Ferienstreichung für die Arbeitszeit der Verwaltungsangestellten? Die BLLV-Experten Nitschke, Engelhardt und Nothhaft-Buchner beantworten Fragen zu Berechnung, Regelungen und Aufgaben des Personalrats in dieser Situation.
weiterlesen

Distanzunterricht nach Weihnachten

"Jede Schule muss aus ihrer individuellen Situation gucken, wie sie die Schüler erreicht"

Wie die ersten Tage im Distanzunterricht verliefen, berichtet Sandra Schäfer, 1. Vorsitzende des NLLV, in der Frankenschau des BR. Die vielen Kinder in der Notbetreuung und die verschlafene Digitalisierung bereiten Schäfer Sorgen (ab Minute 4:17).
weiterlesen

Herausforderung Distanzunterricht

Mehrarbeit für Lehrkräfte, soziale Distanz untereinander

Wie aufwändig Distanzunterricht für Lehrkräfte ist, erklärt Tanja Fahrnholz (BLLV Kreisvorsitzende Amberg-Stadt) im Interview mit den Nordbayerischen Nachrichten.
weiterlesen

Sachanalyse

Fragen und Antworten zu Ferienstreichung und Dienstrecht

1. Vizepräsident des BLLV und Dienstrechts-Experte Gerd Nitschke liefert Antworten auf Fragen, wie die Streichung der Faschingsferien für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler rechtlich und dienstrechtlich einzuschätzen ist.
weiterlesen

Gesundheitsschutz

Masken in der Notbetreuung – Kultusministerium hält Wort

Gemäß Anweisung des Kultusministeriums werden noch diese Woche weitere Schutzmasken an Schulen geliefert. Auf diesen Beitrag zum Gesundheitsschutz an Schulen, auch in der Notbetreuung, hatte der BLLV vielfach gedrängt.
weiterlesen

Pädagogisch eine klare Fehlentscheidung

„Ferien streichen ist ein No-Go!“

Gelingendes Lernen braucht den Wechsel von Anspannung und Regeneration, stellt BLLV-Präsidentin Fleischmann klar. Die Entscheidung der Staatsregierung, die Faschingsferien zu streichen, geht an den Erfordernissen aller an Schule Beteiligten vorbei!
weiterlesen

Abgesagte Ferien statt vernünftiger Digitalausstattung

"Distanzunterricht fordert alle und braucht Erholungsphasen!"

Im Interview mit Oberpfalz TV begrüßt die BLLV-Bezirksvorsitzende Katja Meidenbauer die Entscheidung für Distanzunterricht. Die Absage der Ferien raube Schülern und Lehrkräften aber nötige Regenerationszeit, zudem seien die mebis-Probleme ärgerlich.
weiterlesen

Jetzt offene Fragen zum Distanzunterricht klären!

Leistungsmessung regeln, Kinder multiprofessionell auffangen – Schule braucht sichere Lernplattformen und Erholungsphasen!

Der Ministerrat hat Klarheit geschaffen, aber wichtige Fragen zum Distanzunterricht bisher nicht beantwortet. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert klare Regelungen und beurteilt die Streichung der Faschingsferien pädagogisch kritisch.
weiterlesen

Zeitversetztes Lernen mit ARD-Alpha

BR stellt neue Angebote zur Verfügung

Zum Distanzunterricht bietet der BR für weiterführende Schulen mit den neu erweiterten Plattformen "Schule daheim" und "Alpha-Lernen" Inhalte für alle Fächer an.
weiterlesen