Kommt das Geld aus dem Bildungsetat auch wirklich bei den Schüler/innen und Lehrer/innen an?

Wofür wollen wir Geld ausgeben?
Fast jeder dritte Euro aus dem bayerischen Staatshaushalt steckt in der Bildung. Die Frage ist nur wo? Kommen die Investitionen da an, wo sie gebraucht werden? Bei den Lehrer/innen und Schüler/innen? Und wie kann man beiden im Schulalltag, aber auch auf ihrem gesamten Bildungsweg besser unterstützen? - Der zweite Teil der Kampagne "Zeit für Bildung" klopft Bayerns Bildungsausgaben auf Nutzen und Effektivität ab. Das Ergebnis der Analyse ist in der Expertise "Zeit für Bildung - gerecht.investieren" nachzulesen.
News
Impulspapier des Expertenrats im Bundeswirtschaftsministerium
Absage an die Diskussion um den Beamtenstatus
weiterlesen
Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushalt
Signal, aber keine Richtungsentscheidung
weiterlesen
Offener Brief des BLLV an den Ministerpräsidenten
Sparen am falschen Ende – Medienbildung ist Zukunftsbildung!
weiterlesen
Kommentar zur Ausweitung des Startchancen-Programms
480 weitere Schulen in Bayern im Startchancen-Programm
weiterlesen
Ganztag zwischen Anspruch und Machbarkeit
Rechtsanspruch auf Ganztag – aber gibt es genug Plätze?
weiterlesen
Kommentar: Beamtinnen und Beamte in die Rentenversicherung?
Die Scheinlösung der Bärbel Bas
weiterlesen
Artikel auf BR24 vom 29. April 2024