#Methodenmix
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Offener Brief des BLLV an den Ministerpräsidenten
Sparen am falschen Ende – Medienbildung ist Zukunftsbildung!
weiterlesen
Ausschluss bis 8. Klasse
Staatsregierung streicht mobile Digitalgeräte: Kehrtwende ins Chaos!
weiterlesen
Zukunft gestalten mit gezielter Förderung
Wie "Phase BE" Jugendlichen den Weg in die Berufswelt ebnet
weiterlesen
Ein Buchprojekt des Bayerischen Landtags
"Die Isar-Detektive": Spannende Kriminalfälle als unterhaltsame Demokratiebildung für Kinder
weiterlesen
Ganzheitliche Bildung
BLLV und Bayerischer Bauernverband: Gemeinsam stark für Alltagskompetenzen
weiterlesen
Titelthema: BLLV-Schüler:innen Pressekonferenz vom 25. Juli 2024
didacta mit dem BLLV auf dem Bildungsdampfer
weiterlesen
KI-Tutor für Schreibkompetenz: FelloFish (früher fiete.ai)
Ein persönlicher Schreibtutor für Schülerinnen und Schüler
weiterlesen
Pädagogische Analyse statt Phrasenbingo
Braucht es in Zeiten von KI noch Schulbücher und Handschrift?
weiterlesen
Klare Prioritäten
KI-Chancen nutzen: pädagogisch, fair und als Ergänzung sozialer Interaktion
weiterlesen
Fit für morgen statt ewig gestrig
Medienkompetenz vermitteln, statt mit Verboten Zukunft verhindern
weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Unterricht
KI-Tools: Chance für faire Bildung und Auftrag zur Menschlichkeit
weiterlesen
PISA-Kürzung, KI, Storytelling, digitale Lernhilfen
Hochaktuelle Themen bei der Landesfachtagung der Fachgruppe Fremdsprachen
weiterlesen
Kommentar von Antje Radetzky, Leiterin der Abteilung Berufswissenschaft im BLLV
Schulbuch oder Tablet? Keine Frage des Entweder-oder!
weiterlesen
Filmpädagogik
Film "Das Lehrerzimmer" zeigt Mikrokosmos Schule als Spiegel der Gesellschaft
weiterlesen
Pressemitteilung zum Schul-Digitalisierungsgipfel
Vor lauter Digitalisierungsturbo nicht den eigentlichen Auftrag von Schule vergessen!
weiterlesen
Erklärung von GÖD-APS, LCH und VBE:
Innovationsschub für digitale Technologien an Schulen gefordert
weiterlesen
Fächerflut, Lehrermangel, Quereinsteiger