
Lehrkräftemangel
Der BLLV benennt die dramatische Realität an den Schulen vor Ort und fordert die politisch Verantwortlichen zu konsequentem Handeln gegen den eklatanten Lehrkräftemangel auf. Dazu braucht es Taten statt nur öffentlichkeitswirksame Willenserklärungen. Notmaßnahmen zu Lasten derer, die den Schulbetrieb trotz allem noch aufrechterhalten, müssen enden. Rahmenbedingungen und Attraktivität des Lehrberufs müssen nachhaltig gesteigert werden.
Hintergrund
Analyse auf Deutschlandfunk Kultur
"Deutsche Schulen sind auf dem Weg in eine vorhersehbare Katastrophe"
News
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sondermaßnahmen für das Lehramt am Gymnasium
weiterlesen
"Bildungs Babbel Spezial" von der Deutschen Telekom Stiftung
Online Dialog: Fachkräftemangel in der Bildung - Wie schaffen wir die Kehrtwende
weiterlesen
Besuch an einer Mittelschule
Mittelschule heute: "Lehrermangel, Quereinsteiger, Migration"?
weiterlesen
Hohe Krankenstände setzen Schulen unter Druck