#Quereinsteiger
Lehrkräftemangel in Bayern
Warum arbeiten an Bayerns Schulen so wenig Quereinsteiger? Und ist das jetzt gut oder schlecht?
weiterlesen
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Sondermaßnahmen für das Lehramt am Gymnasium
weiterlesen
Woran liegt der Lehrkräftemangel? Der BR geht der Frage nach.
Mehr Praxisnähe, bessere Arbeitsbedingungen, weniger Bürokratie – wie wir dem Lehrkräftemangel Herr werden
weiterlesen
Lehrermangel in Bayern
„Ausgebildete Lehrkräfte, Studierende, Quereinsteiger – das Potpourri an Menschen ist aktuell an unseren Schulen notwendig. Sonst würde gar nichts gehen.“
weiterlesen
Krisenmodus ist dauerhaft
Wir brauchen dringend Quereinsteiger an Mittelschulen – und die brauchen Unterstützung!
weiterlesen
Zum Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) "Gestaltung von zusätzlichen Wegen ins Lehramt" vom 13.06.2024
Mehr Qualität statt weniger: Gegen die Deprofessionalisierung der Lehrkräftebildung
weiterlesen
Hauptversammlung VBE-Frauen
Ob in Schulbüchern oder in der Gesellschaft – Gleichberechtigung muss überall sein!
weiterlesen
Teilzeiteinschränkung und Quereinstieg
Einfache „Lösungen“ für ein komplexes Problem: Das Versagen der Politik in Zeiten des Lehrermangels
weiterlesen
Neuer Koalitionsvertrag in Bayern
Stellenwert der Bildung erkannt – jetzt professionelle Umsetzung vor Ort ermöglichen!
weiterlesen
Lehrkräftemangel und die Folgen
Quereinsteiger: „Es geht um Professionalität und Bildungsqualität“
weiterlesen
Fehlende Balance
Kernmannschaft stärken heißt Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Fachlehrkräfte verbessern!
weiterlesen
Akuter Lehrkräftemangel in Freising
„Erschöpfung und Überlastung ziehen sich durch das ganze Schuljahr“
weiterlesen
Lehrermangel in Bamberg
„Dass Schule immerhin stattfindet, kann nicht das Qualitätskriterium sein!“
weiterlesen
Bildungsqualität langfristig sichern