Coronavirus

In Bayern arbeiten Schulen und Kitas unter besonderen Bedingungen, die für alle große Herausforderungen bedeuten. In einem Dossier informiert der BLLV über Bildungsthemen im Zusammenhang mit der Corona-Krise.

Politische Erklärung des BLLV

Schule in Zeiten der Corona-Pandemie

Corona zeigt den Wert von Schule. Damit sie trotz Lehrermangel gelingt, braucht es maximalen Gesundheitsschutz, verlässliche Kommunikation, Eigenverantwortung, Fairness, digitale Ausstattung und langfristige Konzepte ... weiterlesen

Kommentar von Simone Fleischmann

Bildungspolitik in Zeiten von Corona

Wenn alle Gewissheiten verloren gehen, ist das auch eine Chance, unsere Schulbildung neu zu denken - statt einfach zurückzukehren zur Realität von gestern. Ein Kommentar von Simone Fleischmann ... weiterlesen


Corona und Influenza

Neue Bestimmungen für Schwangere und Risikopersonen

Nach den Pfingstferien werden an Bayerns Schulen neue Bestimmungen für die Beschäftigung von Schwangeren und Risikopersonen in Hinblick auf Corona und Influenza im Präsenzunterricht gelten.
weiterlesen

Die nötigen Schritte

So kann’s Bildung

Die Landesdelegiertenversammlung des BLLV zeigt von 18.-20. Mai konkret und im Detail auf, wie zeitgemäßes Lernen für eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden kann: Alles über die zentralen Positionen, die Kundgebung und das politische Wirken des BLLV.
weiterlesen

Pressekonferenz des Kultusministeriums zur "Digitalen Schule der Zukunft"

Kultusminister Michael Piazolo berichtet über den Fortschritt Bayerns beim digitalen Lernen an Schulen

In einer Pressekonferenz am 20. April berichtete Kultusminister Piazolo über die Digitalisierung an Bayerns Schulen und lobte insbesondere die Ergebnisse des Pilotversuchs "Digitale Schule der Zukunft". Eine Einordnung von Birgit Dittmer-Glaubig.
weiterlesen

Schule im Dschungel der Krisen

„Gerade für die Sorgen der Jüngsten brauchen wir mehr Fachleute“

Erst Corona, jetzt Krieg, Energieknappheit und Geldsorgen: Mit all dem klarzukommen ist besonders für kleine Grundschulkinder schwer. BLLV-Experte Michael Hoderlein-Rein stellt klar: Es bräuchte deutlich mehr Psychologen als aktuell verfügbar, um zu helfen.
weiterlesen

Wer es ausbadet

Ende der Isolationspflicht heißt Druck auf Kinder und Lehrkräfte

Gemäß Entscheid der Staatsregierung heißt eine Corona-Infektion nun nicht mehr automatisch zuhause bleiben. Das bringt betroffene Kinder und Lehrkräfte in schwierige Situationen, stellt BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann im Deutschlandfunk klar.
weiterlesen

Corona, Krieg, Energieknappheit, Inflation

Schule als Schutzraum vor Krisenangst

Kinder trifft die unsichere aktuelle Lage besonders, sie bringen Sorgen und Ängste mit in die Schule. BLLV-Präsidentin Fleischmann betont: "Schule muss ein geschützter Raum für ihre Nöte sein, aber auch für Freude und Glück“. Entscheidend ist Kommunikation.
weiterlesen

Wegfall Isolationspflicht

Für Schulen noch vieles unklar – zuviel!

Ab Mittwoch fällt in Bayern die Isolationspflicht für Corona-Infizierte weg. BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann fordert eine rechtlich "astreine und allgemein gültige Vorgabe" für Schulleitungen.
weiterlesen

Statement von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann vom 11.11.2022

Zur Forsa-Umfrage des VBE: "Berufszufriedenheit von Schulleitungen und Gewalt gegen Lehrkräfte"

Wenn sich Krisen in der Gesellschaft immer mehr zuspitzen, hat das auch immer massive Auswirkungen auf Schulen und lässt die Gewaltbereitschaft steigen, davon ist Simone Fleischmann überzeugt. Gerade deshalb ist es jetzt wichtig, Haltung zu zeigen.
weiterlesen

Soziologische Bestandsaufnahme

Wenn das Milieu entscheidet

Die Grundschule als Hort von Diversität, Integration, Inklusion und gleichen Bildungschancen - egal unter welchen Bedingungen - diesem viel bemühten Ideal der deutschen Bildungsgesellschaft kann Bildungsforscher Prof. Dr. Heiner Barz wenig abgewinnen.
weiterlesen

Gesundheitsschutz

Corona als Dienstunfall?

Wenn Lehrkräfte sich in der Schule mit Corona infizieren, ist eine Frage zentral: Wie kann die Erkrankung als Dienstunfall geltend gemacht werden? Das erklärt Dienstrechtsexperte und BLLV-Vizepräsident Gerd Nitschke anhand aktueller Gerichtsurteile.
weiterlesen