#Phänomenologisches Lernen
Vorurteile bei Unterrichtszeiten vor den Ferien
Lehrkräftemangel ist wahrer Grund für früheren Schulschluss
weiterlesen
Ganzheitliche Bildung
BLLV und Bayerischer Bauernverband: Gemeinsam stark für Alltagskompetenzen
weiterlesen
Verfassungsviertelstunde
„Vermitteln, dass Kinder in unserer Gesellschaft etwas zu sagen haben“
weiterlesen
Auszeichnung für 19 bayerische "Klimaschulen"
Schulen im Einsatz für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
weiterlesen
Grundsätzliche Änderungen andenken
Lehrkräftemangel: Schnellschüsse und Imagekampagnen reichen nicht
weiterlesen
Moderner Lernort auf wissenschaftlicher Basis
Schulversuch zeigt: So funktioniert Lernen ohne Noten
weiterlesen
Filmpädagogik
Film "Das Lehrerzimmer" zeigt Mikrokosmos Schule als Spiegel der Gesellschaft
weiterlesen
Im Gespräch mit Simone Strohmayr und Margit Wild (beide SPD)
Lern- und Leistungsbegriff ganzheitlich weiterdenken
weiterlesen
Was soll Schule eigentlich leisten?
Ganzheitliche Bildung ermöglichen statt zusätzliche Projektwochen on Top setzen
weiterlesen
Simone Fleischmann auf Antenne Bayern
Kinder ticken nicht nach Fächern - und die Welt auch nicht!
weiterlesen
Interview zur Themenwoche Bildung: Zusammenhänge!
"Schule muss Neugier schaffen, nicht Wissen, Daten, Fakten vermitteln"
weiterlesen
Fächerflut, Lehrermangel, Quereinsteiger