Kritisches Denken über KI in der Grundschule
„Robo“ bringt alles durcheinander – aber nicht den Verstand!
weiterlesen
Gymnasium und gymnasiale Themen im politischen Gespräch
Lernen, Leistung, Bürokratieabbau
weiterlesen
Gesundheit schützen braucht mehr als hitzefrei
Schule muss sich zunehmender Hitze anpassen
weiterlesen
Kommentar zum Schulbarometer
„Wenn Türen knallen und Anweisungen verhallen“ – Nürnberger Lehrkräfte unter Druck
weiterlesen
Feierliche Preisverleihung am 26. Juni in München
Realschule Tegernseer Tal gewinnt den ersten Platz beim Schulinnovationspreis „isi NEO 2025“
weiterlesen
Teilnehmen und mitmachen beim Festival der Zukunft
AHA – The Science Communication Hub beim Festival der Zukunft in München: am 5. und 6. Juli 2025
weiterlesen
Pressemitteilung "Runder Tisch Schülerfahrten" von 27. Juni 2025
Übergabe „Memorandum Schülerfahrten“ an Kultusministerin Anna Stolz
weiterlesen
Ehemaliger dbb Bundesvorsitzender verstorben
Die dbb-Familie trauert um Ulrich Silberbach – „Wir verlieren einen großen Kämpfer“
weiterlesen
Augsburger Allgemeine (externer Link)
Fast ein Fünftel der künftigen Schulkinder braucht in Bayern Pflicht-Deutschkurse
weiterlesen
Beschluss des Bundeskabinetts zum Bundeshaushalt
Signal, aber keine Richtungsentscheidung
weiterlesen
Prävention und Intervention
Mehr Gewalt an Bayerns Schulen: Klassenzimmer sicherer machen!
weiterlesen
dbb-Spitze neu gewählt
Volker Geyer ist neuer Bundesvorsitzender - Ulrich Silberbach verabschiedet
weiterlesen
Debatte um Altersgrenze für Social Media
Bildungsziel Medienkompetenz statt Verbotspolitik: „Wir müssen Kinder fit machen!“
weiterlesen
Gemeinschaft stiften durch Kooperation von Schule und Verein
Sport im Ganztag – mit Herz, Kopf und Hand
weiterlesen
Integrationskonzept für ukrainische Schülerinnen und Schüler
"Notfalllösung" Brückenklassen: Ein Rückblick
weiterlesen
Offener Brief des BLLV an den Ministerpräsidenten
Sparen am falschen Ende – Medienbildung ist Zukunftsbildung!
weiterlesen
200 Jahre Lehrerbewegung in Bayern - Eine Buchrezension von Prof. em. Dr. phil. Helmwart Hierdeis
Der „Allgemeine Lehrerverein in Bayern“ – Vorgänger des BLLV – Verdammt, verboten, vergessen, geehrt.
weiterlesen
Symposium der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
Online-Veranstaltung: „Lernen in zwei Sprachen – revisited“
weiterlesen
Kommentar zur Ausweitung des Startchancen-Programms
480 weitere Schulen in Bayern im Startchancen-Programm
weiterlesen
Stundenpläne früher und heute
Von ausufernden Stundenplänen, Lehrplänen und Kompetenzzielen
weiterlesen
denkbar Schulfrühstück
40.000 Euro für das denkbar Schulfrühstück: Dank an die Gottfried und Margaret Heller Stiftung
weiterlesen
Jubiläum Bayerisches Bündnis für Toleranz