#Differenzierung
Lehrkräftemangel verstärkt Bildungsungerechtigkeit
Förderung in der Schule statt bezahlter Nachhilfe!
weiterlesen
Start des neuen Schuljahres mit neuen und alten Herausforderungen
Geht so Bildungsqualität? Vieles bleibt auf der Strecke!
weiterlesen
Sprachförderung ermöglichen statt Ausgrenzung antreiben
Obergrenzen-Gerede gefährdet pädagogische Integrationsarbeit
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
KM will Einsatz der FöL klarstellen
Erfolgreiche Gesprächsrunde der Förderlehrer:innen des BLLV im Kultusministerium
weiterlesen
Neue Stundentafel an den Grundschulen in Bayern
Bayern 2 Die Welt am Morgen: Die "PISA-Offensive" - Eine erste Bilanz
weiterlesen
Titelthema: BLLV-Schüler:innen Pressekonferenz vom 25. Juli 2024
didacta mit dem BLLV auf dem Bildungsdampfer
weiterlesen
Was kann „RocketTutor“?
Nachhilfe mit KI: Gute individuelle Förderung, Defizite beim sozialen Lernen
weiterlesen
Förderlehrerkräfte sind keine Ersatzlehrkräfte
BLLV Förderlehrkräfte im Austausch mit Freien Wählern
weiterlesen
Künstliche Intelligenz im Unterricht
KI-Tools: Chance für faire Bildung und Auftrag zur Menschlichkeit
weiterlesen
Bildung und Schulstruktur am Kind ausgerichtet
Es geht auch anders: Der BLLV zu Gast in Dänemark
weiterlesen
Statement von BLLV-Präsidentin Fleischmann zur ifo-Studie Bildungsgerechtigkeit
Ungleiche Bildungschancen im Bildungsland Bayern
weiterlesen
Moderner Lernort auf wissenschaftlicher Basis
Schulversuch zeigt: So funktioniert Lernen ohne Noten
weiterlesen
Diskussion um Stundentafel: Mehr Mathe und Deutsch - weniger Kunst, Musik, Englisch und Werken?
"Wir wollen ganzheitliche Bildung - kein Streichkonzert!"
weiterlesen
Statement von BLLV-Präsidentin Fleischmann zur Pressekonferenz "PISA-Offensive Bayern"