#A13
Bezirksdelegiertenversammlung (BDV) in Oberbayern am 9. und 10. Mai 2025
Starke Inhalte und klare Signale
weiterlesen
Gerd Nitschke, 1. Vizepräsident des BLLV im Gespräch mit MdL Michael Koller, FREIE WÄHLER
„Fachlehrkräfte sind mir eine Herzensangelegenheit“
weiterlesen
Statement zur Pressekonferenz des Ministerpräsidenten zum Nachtragshaushalt
Stellenhebungen: Ja! Teilzeiteinschränkungen: Nein!
weiterlesen
Die Bertelsmann Studie zum Lehrkräftemangel an Grundschulen
Ja, sie haben recht! Grundschullehrkräfte in die Grundschule.
weiterlesen
Statement von BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zur PISA-Offensive Bayern
Klarer Rahmen mit der nötigen Flexibilität für die Schulen. Aber es bleiben Fragen.
weiterlesen
Ministerpräsident Markus Söder bei "jetzt red i" im BR
Weniger Teilzeit? Mehr Deutschunterricht? Max Lachner vom BLLV fragt nach!
weiterlesen
Tarif und Besoldung 2024
Was ist neu im neuen Jahr? Das erwartet Verwaltungsangestellte und Lehrkräfte!
weiterlesen
Die Zukunft der Lehrkräfteversorgung
Statistik alleine hilft nicht – Taten müssen folgen
weiterlesen
Neuer Koalitionsvertrag in Bayern
Stellenwert der Bildung erkannt – jetzt professionelle Umsetzung vor Ort ermöglichen!
weiterlesen
BBB-Kreisausschuss, BLLV Kreisverband Regensburg im Gespräch mit mit Tobias Gotthardt (FW)
Diese Themen gehören zum modernen Beamtentum
weiterlesen
Fehlende Balance
Kernmannschaft stärken heißt Arbeitsbedingungen und Bezahlung für Fachlehrkräfte verbessern!
weiterlesen
Eingangsbesoldung A 13
Kultusminister Piazolo hält Wort und kündigt funktionslose Beförderungen für Lehrkräfte an Grund- und Mittelschulen an
weiterlesen
Das Ehrenamt als Stütze der Gesellschaft
BLLV und letsact e.V. kooperieren für mehr ehrenamtliches Engagement
weiterlesen
BR-Magazin über Lehrermangel