#Arbeitsschutz
Ein differenzierter Blick auf die Arbeitszeiterfassung – Beitrag und Kommentar
Das zweifelhafte Glück des Einstempelns und Ausstempelns
weiterlesen
Update zum Thema Arbeitszeiterfassung vom 27.08.2025
Chancen und Risiken einer Arbeitszeiterfassung für Lehrkräfte
weiterlesen
Dringender Handlungsbedarf
Sanierungsstau an Schulen verschärft sich wegen Hitzeschutz, Digitalisierung und Ganztag
weiterlesen
Kommentar zur Teilzeitquote bei Lehrkräften
Leistung, Leistung, Leistung: Wer muss nun wirklich liefern?
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Gesundheit schützen braucht mehr als hitzefrei
Schule muss sich zunehmender Hitze anpassen
weiterlesen
Gewalt an Schulen - Süddeutsche Zeitung vom 25. April 2025
Ursachen und Gründe für die zunehmende Gewalt an Schulen
weiterlesen
Kommentar
Freistellungsjahr wieder für alle Schularten: Schritt in die richtige Richtung, weitere müssen folgen!
weiterlesen
Der Dialog mit allen Beteiligten ist der richtige Weg
Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel: Gesunde Lehrkräfte müssen im Mittelpunkt stehen
weiterlesen
Pressemitteilung: Menopause-Umfrageergebnisse des BLLV
Raus aus der Tabuzone: Wechseljahre am Arbeitsplatz Schule
weiterlesen
BLLV für Schulgesundheitsfachkräfte
Gesunde Lehrkräfte – gesunde Schülerinnen und Schüler?!
weiterlesen
BLLV-Klage von 2020 endlich vor dem Verwaltungsgericht
Arbeitszeitkonto für Lehrkräfte endlich vor Gericht
weiterlesen
Presse-Statement zum Weltgesundheitstag: Immer mehr Krankheitsfälle an Schulen
Große Sorge um die Gesundheit unserer Lehrkräfte
weiterlesen
Gewalt an Schulen nimmt zu
„Wer Gewalt ausübt, überschreitet eine rote Linie des gesellschaftlichen Miteinanders!“
weiterlesen
Forsa-Umfrage anlässlich des Deutschen Schulleitungskongresses (DSLK)
Gewalt gegen Lehrkräfte auf einem besorgniserregenden Niveau!
weiterlesen
Stimmstärkung
Expert:innen raten: Präventiv, individuell und kontinuierlich an Stimme arbeiten
weiterlesen
Debatte um Schwangere im Unterricht
Gesundheitsschutz nicht gegen Lehrermangel ausspielen
weiterlesen
Im Gespräch mit den AMIS-Vertreterinnen Becker und Heumann
„Die Anliegen der Beschäftigten übermitteln“
weiterlesen
Im Gespräch mit Prof. Dr. Caroline Herr (Leiterin AMIS-Bayern)