#Leistungsdruck
Lehrkräftemangel verstärkt Bildungsungerechtigkeit
Förderung in der Schule statt bezahlter Nachhilfe!
weiterlesen
Start des neuen Schuljahres mit neuen und alten Herausforderungen
Geht so Bildungsqualität? Vieles bleibt auf der Strecke!
weiterlesen
Über 20.000 Sitzenbleiber:innen an bayerischen Schulen
„Ein Armutszeugnis für die bayerische Schulpolitik“
weiterlesen
Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen
Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung
"Wie wird Leistung geprüft und was verstehen wir eigentlich unter Leistung?" - Diskussion um Prüfungsformate
weiterlesen
Gymnasium und gymnasiale Themen im politischen Gespräch
Lernen, Leistung, Bürokratieabbau
weiterlesen
Augsburger Allgemeine (externer Link)
Fast ein Fünftel der künftigen Schulkinder braucht in Bayern Pflicht-Deutschkurse
weiterlesen
Frankenpost und Nordbayerischer Kurier vom 25. April 2025
Übertrittsdruck und frühzeitige Selektion der Kinder sorgen weiter für Kritik
weiterlesen
Bayern 2 "Die Welt am Abend" vom 24. April 2025
Wie sehr brauchen Schülerinnen und Schüler Erholung?
weiterlesen
Bewertung der Rechtschreibung in allen Fächern
Wird die Rechtschreibung zur Herausforderung beim Übertritt?
weiterlesen
münchen.tv vom 11.02.2025
Weg mit den Exen? Die Debatte um unangekündigte Leistungstests geht weiter
weiterlesen
Titelthema: BLLV-Schüler:innen Pressekonferenz vom 25. Juli 2024
didacta mit dem BLLV auf dem Bildungsdampfer
weiterlesen
Tagung „Schule der Zukunft“
Was macht Schule aus? Landesbischof Kopp im Gespräch mit BLLV-Präsidentin Fleischmann
weiterlesen
Ungute Rollenverteilung
Konflikte zwischen Eltern und Lehrkräften: „Druck sucht sich ein Ventil“
weiterlesen
Ein Ausblick der Süddeutschen Zeitung (SZ) zur Bildungspolitik in Bayern 2025
Baustelle Bildung
weiterlesen
BLLV für Schulgesundheitsfachkräfte