#Leistungsrückmeldung
Lehrkräftemangel verstärkt Bildungsungerechtigkeit
Förderung in der Schule statt bezahlter Nachhilfe!
weiterlesen
Bildungsziel Medienkompetenz
Sinnvolle Smartphone-Nutzung vermitteln statt Störgeräte installieren
weiterlesen
Presse-Statement der BLLV-Präsidentin zu Aussagen der Kultusministerin zum neuen Schuljahr
"Und wo ist denn der Kompass eigentlich?"
weiterlesen
münchen.tv vom 2. September 2025
Schule heute: zwischen Bildungsgerechtigkeit, KI, Lehrkräftemangel und einem neuen Leistungsbegriff
weiterlesen
Über 20.000 Sitzenbleiber:innen an bayerischen Schulen
„Ein Armutszeugnis für die bayerische Schulpolitik“
weiterlesen
Statement der BLLV-Präsidentin Simone Fleischmann zu CSU-Entscheidungen
Überholter Lernbegriff verhindert zukunftsfähige Bildung
weiterlesen
Zeugnisse und Leistungsverständnis
„Kinder sollen durch Feedback wachsen, nicht zerbrechen!“
weiterlesen
Pressemitteilung: BLLV-Jahreszeugnis für Bayerische Bildungspolitik
Alle wollen Leistung: Wir auch! Eine ganzheitliche Leistungsrückmeldung des BLLV
weiterlesen
Süddeutsche Zeitung
"Wie wird Leistung geprüft und was verstehen wir eigentlich unter Leistung?" - Diskussion um Prüfungsformate
weiterlesen
Hersteller ruft indirekt zum Mogeln auf
„Spick-Stift“ mit KI zeigt: Leistungsbegriff muss endlich zeitgemäß werden
weiterlesen
Frankenpost und Nordbayerischer Kurier vom 25. April 2025
Übertrittsdruck und frühzeitige Selektion der Kinder sorgen weiter für Kritik
weiterlesen
Bewertung der Rechtschreibung in allen Fächern
Wird die Rechtschreibung zur Herausforderung beim Übertritt?
weiterlesen
Bundesbericht Gewaltkriminalität
Mehr tatverdächtige Kinder und Jugendliche: Schulen brauchen Unterstützung
weiterlesen
münchen.tv vom 11.02.2025
Weg mit den Exen? Die Debatte um unangekündigte Leistungstests geht weiter
weiterlesen
Tagung „Schule der Zukunft“
Was macht Schule aus? Landesbischof Kopp im Gespräch mit BLLV-Präsidentin Fleischmann
weiterlesen
KI-Tutor für Schreibkompetenz: FelloFish (früher fiete.ai)
Ein persönlicher Schreibtutor für Schülerinnen und Schüler
weiterlesen
Drängende Fragen im Klassenzimmer
„Die Debatte ist das beste Format für politische Bildung“
weiterlesen
Ungute Rollenverteilung
Konflikte zwischen Eltern und Lehrkräften: „Druck sucht sich ein Ventil“
weiterlesen
Was kann „RocketTutor“?
Nachhilfe mit KI: Gute individuelle Förderung, Defizite beim sozialen Lernen
weiterlesen
Ein Ausblick der Süddeutschen Zeitung (SZ) zur Bildungspolitik in Bayern 2025