#Diversität
Zum Begriff „Migrationshintergrund“ in Schulen
Integration aller Kinder ist Schlüssel zum Bildungserfolg
weiterlesen
Veranstaltungsreihe „Bildung gerecht gestalten“ der Abteilung für Schul- und Bildungspolitik
Bildungsgerechtigkeit im Hochschulwesen
weiterlesen
Interview mit dem Münchner Messestadt-Magazin „TAKE OFF!“
Islamischer Unterricht an Schulen – zwischen Integration und Identität
weiterlesen
Bezirksveranstaltung „Bildung gerecht gestalten“
Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Heterogenität an Schulen
weiterlesen
Buchtipps im Oktober
Gemeinsam stark sein: Buchempfehlungen über Verluste, Mut und Zusammenhalt
weiterlesen
Zum Schuljahresstart: Kreatives Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung
Bundesweiter Schulwettbewerb „Schreib für Hanau!“ - verlängert bis 9. November
weiterlesen
Sprachförderung ermöglichen statt Ausgrenzung antreiben
Obergrenzen-Gerede gefährdet pädagogische Integrationsarbeit
weiterlesen
2015: Der Sommer der Flucht
10 Jahre: Zwischen "Flüchtlingskrise", Menschlichkeit und echter Solidarität
weiterlesen
Wissenschaft und Bildung – gemeinsam Demokratie stärken
Demokratiebildung im interreligiösen Dialog
weiterlesen
Symbole und Überzeugungen als Bildungsauftrag
Kruzifix-Urteil: „Religiosität aller Kinder in den Mittelpunkt stellen“
weiterlesen
Im Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Nürnberg
Ein Gespräch für die Gleichberechtigung in Bildung, Beruf und öffentlichem Leben
weiterlesen
Kommentar zum Schulbarometer
„Wenn Türen knallen und Anweisungen verhallen“ – Nürnberger Lehrkräfte unter Druck
weiterlesen
Integrationskonzept für ukrainische Schülerinnen und Schüler
"Notfalllösung" Brückenklassen: Ein Rückblick
weiterlesen
Ethik statt Religion - Bayerische Staatszeitung vom 6. Juni 2025
Zunehmende Nachfrage nach Ethikunterricht: Was bedeutet das für die Schulen?
weiterlesen
Mitmachen: Bundesweiter Schulwettbewerb zum Kreativen Schreiben gegen Rassismus und Ausgrenzung ausgelobt
Schreib für Hanau! Deine Worte für Zusammenhalt in Vielfalt
weiterlesen
Kritik an Coburger Schülerverbindungen
„Schulkultur soll von Vielfalt, Toleranz und demokratischen Werten geprägt sein“
weiterlesen
forsa-Erhebung zur Inklusion an Schulen
Inklusion in Bayern: Schulen brauchen bessere Rahmenbedingungen!
weiterlesen
Gewaltzunahme an Schulen
Mehr Profis für Gewalt-Intervention, bessere Vorbilder in Politik und Gesellschaft!
weiterlesen
Für Frauenrechte und Demokratie – BLLV-Referat Gleichberechtigt!